Was tun – nach Abbruch von Abitur, Ausbildung oder Studium?
Ob Abiturenten, Auszubildende oder Studierende – oft merkt man bereits nach ein paar Monaten, dass einem der eingeschlagene Weg nicht zusagt. Manche…
DetailsOb Abiturenten, Auszubildende oder Studierende – oft merkt man bereits nach ein paar Monaten, dass einem der eingeschlagene Weg nicht zusagt. Manche…
DetailsViele fremde Länder locken mit Sonnenschein, Traumstränden und Sehenswürdigkeiten – verbunden mit Fremdsprachen, Abenteuer, Ausprobieren und…
DetailsWie Sport Ihnen helfen kann, produktiver zu werden: Wer sich sportlich betätigt, fühlt sich fitter, ist leistungsfähiger und zudem auch zufriedener. Des Weiteren wird durch Sport das Immunsystem…
DetailsDieser Artikel gibt Ihnen einen kurzen Überblick über das Content Management System TYPO3, einschließlich seiner Funktionen, des konsolidierten…
DetailsFörderung und Stipendien für Weiterbildungsprogramme gibt es für fast jede Zielgruppe, vom arbeitslosen Uni-Absolventen bis zur Führungskraft. Die staatlichen Weiterbildungsförderungen per Bildungsprämie,…
DetailsDas Konzept ist einfach: Kunden veröffentlichen Projekte, erhalten Angebote und beauftragen den passenden Service-Anbieter. Aufgaben, Projektziele und Budget werden auf der Plattform hinterlegt. Die Bezahlung…
DetailsDie beste Zeit für ein Auslandssemester ist das zweite Studienjahr, also dein drittes oder viertes Semester. Dann hast du schon ein wenig Studienerfahrung gesammelt, bist aber noch weit genug von den Abschlussprüfungen…
DetailsSmall Talk ist das soziale Schmiermittel, welches die Bindung untereinander fördert und reibungslose Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen, teils fremden Individuen unterstützt…
Details