Förderprogramm für Auslandsmobilität von Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung können einen Zuschuss für Mehrkosten im Rahmen eines Erasmus-Auslandaufenthalts erhalten –…
DetailsMenschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung können einen Zuschuss für Mehrkosten im Rahmen eines Erasmus-Auslandaufenthalts erhalten –…
DetailsGerade im Bereich des Handwerks kann die Weiterbildung zum Industriemeister sich für das weitere Berufsleben als sehr nützlich erweisen. Die Beweggründe…
DetailsZuallererst: Gründen ist kein Hexenwerk. Ein Unternehmen anmelden kann so ziemlich jeder. Der Teufel liegt im Detail. Denn das eigentliche Gründen ist nicht die Schwierigkeit,…
DetailsMathematik ist eine internationale Sprache. Viele Flüchtlingskinder können bereits in ihrer Muttersprache zählen und rechnen. Theoretisch…
DetailsSie wollen in Deutschland arbeiten? Lassen Sie Ihren Abschluss anerkennen! Der Anerkennungs-Finder informiert Sie über alles, was Sie tun müssen – und wo!
DetailsNoch betrifft es hauptsächlich Freiberufler, aber auch immer mehr „normale“ Angestellte haben die Möglichkeit, ab und zu von unterwegs aus zu arbeiten. So lässt sich Abwechslung in den Alltag bringen, und das…
DetailsEin Austauschjahr beeinflusst das Selbstwertgefühl von Schülern positiv! Zu diesem Ergebnis kommen Psychologen der Universität Münster in einer Studie. Nach einem Jahr im Ausland sahen sich…
DetailsFür Studenten ist häufig der finanzielle Aspekt ausschlaggebend für die Gründung einer WG. In teuren Städten wie Hamburg oder München…
Details