Wie steht es um die Gesundheitsvorsorge bei einem längeren Auslandsaufenthalt?
Bei einem längeren Aufenthalt im Ausland, beispielsweise im Rahmen eines Auslandsjahrs oder eines Studiums, ist es wichtig, sich um…
DetailsBei einem längeren Aufenthalt im Ausland, beispielsweise im Rahmen eines Auslandsjahrs oder eines Studiums, ist es wichtig, sich um…
DetailsViele kennen das Phänomen: Endlich ist der lange Winter vorbei und man genießt die ersten Sonnenstrahlen. Trotzdem fühlen sich manche gerade im März…
DetailsImmer mehr Familien entscheiden sich dafür, ihren Kindern schon ganz früh die Chance zu geben, in einer fremden Kultur erfolgreich zu leben und zu lernen. Die Sprachreise-Veranstalter verstehen sich als Partner der Institution…
DetailsMöglichkeiten, ins Ausland zu gehen, gibt es genügend – während der Schule, der Ausbildung oder dem Studium. Man kann aber auch zwischendurch ins Ausland gehen…
DetailsWas ist Entspannung? Körperliche Symptome oder auch Stresssymptome treten über kurz oder lang auf, wenn du unter ständigem Druck, Stress oder Anspannung stehst. Dabei ist es egal, ob es sich…
DetailsEin Auslandspraktikum mit Erasmus+ kann zwischen zwei Wochen und zwölf Monaten dauern. Bei einer dreijährigen Ausbildung kann das Praktikum also bis…
DetailsDas Erlernen einer zweiten Sprache in der Schule kann für Schülerinnen und Schüler viele Vorteile mit sich bringen und zu größeren Chancen im Berufsleben führen, sei es in der Politik, in der Physik oder …
DetailsBildungsmedien werden zunehmend digital. Das Wissen wird per App oder online vermittelt, Google, Facebook, Wikipedia und Co. haben auf die meisten Fragen die (un-)passenden Antworten. Das…
Details