Die 10 häufigsten Mathefehler und wie du sie vermeidest
Im Video siehst du die häufigsten Mathefehler von Schülern. Diese Fehler kosten meist wertvolle Punkte und führen dazu, dass die Noten von Schülern schlechter…
DetailsIm Video siehst du die häufigsten Mathefehler von Schülern. Diese Fehler kosten meist wertvolle Punkte und führen dazu, dass die Noten von Schülern schlechter…
DetailsDas Selbstgespräch oder innere Monologe tagsüber kennen alle Menschen – generationsübergreifend. Es sind völlig normale, menschliche Verhaltensweisen. Gründe – warum Menschen mit sich selbst sprechen:…
DetailsDas Erlernen neuer Sprachen kann tatsächlich das Selbstvertrauen und die Selbstsicherheit steigern. Hier sind einige Gründe, warum das so ist:…
DetailsDie Anzahl der Unternehmen, die in Zusammenarbeit mit einer Berufsakademie duale Studienplätze anbieten, ist rasant gestiegen. Auch die Anzahl der…
DetailsMathematik ist eine internationale Sprache. Viele Flüchtlingskinder können bereits in ihrer Muttersprache zählen und rechnen. Theoretisch…
DetailsDavon, dass sich unser Alltag immer schneller dreht, sind auch deutsche Studierende nicht ausgenommen. Die Studienzeiten werden kürzer, der Stundenplan…
DetailsDer sichere Arbeitsplatz gehört der Vergangenheit an. Immer mehr Menschen arbeiten in unsicheren Arbeitsverhältnissen, für Projekte und mit Zeitverträgen. Mehr Arbeit verteilt sich auf weniger Schultern. Die Angst vor dem…
DetailsIn deiner frühen Jugend verändert sich sehr viel. Möglichkeiten tun sich auf, aber es stellen sich auch viele Fragen. Auf diese möchtest du eine Antwort finden und den Zwiespalt zwischen deinen Ideen und deiner…
Details