Von Schule bis Beruf – die Angst als ständiger Begleiter
Die Abiturprüfungen sind noch nicht terminiert und schon ist die Angst vor der Zukunft da. Fast täglich gibt es Diskussionen mit den Eltern über die…
DetailsDie Abiturprüfungen sind noch nicht terminiert und schon ist die Angst vor der Zukunft da. Fast täglich gibt es Diskussionen mit den Eltern über die…
DetailsAusbildungsbetriebe erwarten gute Umgangsformen von ihren Auszubildenden. Aber wie sieht es mit den eigenen Umgangsformen aus? Sind diese immer…
DetailsWas kann ich später mit meinem Berufsabschluss anfangen? Welche beruflichen Perspektiven bieten sich mir? Wie finde ich die richtige Stelle? Viele Fragen suchen nach Antworten, aber eine allgemeingültige…
DetailsHeute ist es keine Selbstverständlichkeit mehr, dass es der Jugend beruflich besser ergeht als noch der älteren Generationen. Besonders diese Generation ist es aber, die das frühzeitig erkannt hat und ihren Kindern…
DetailsEgal ob bei einer Klassenarbeit oder bei einer Klausur im Hörsaal an der Uni: Angst vor Prüfungen und Stresssituationen sind keine Seltenheit. In…
DetailsWer auf der Suche nach einem Ausbildungs-, Praktikums- oder Studienplatz ist, gibt einfach den Beruf oder das Studienfach seiner Wahl und die gewünschte…
DetailsViele Bildungsberater sehen längerfristige Auslandsaufenthalte (ab 3 Monaten) für Schüler, Jugendliche und Studenten, parallel zur Schule oder Studium absolviert, als den absoluten Bildungsturbo…
DetailsEin Auslandspraktikum mit Erasmus+ kann zwischen zwei Wochen und zwölf Monaten dauern. Bei einer dreijährigen Ausbildung kann das Praktikum also bis…
Details