Internationale Bildungszertifikate immer wichtiger bei der Jobsuche
Das Europäische Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (CEDEFOP) hat in der Studie „International Qualifications“ festgestellt, dass der Erwerb…
DetailsDas Europäische Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (CEDEFOP) hat in der Studie „International Qualifications“ festgestellt, dass der Erwerb…
DetailsFreiwillige sollen anderen helfen und auch selbst von den Erfahrungen profitieren. Dabei merken viele der Helfer, wie privilegiert sie eigentlich in Deutschland leben. Ihre Arbeit bringt sie teilweise an ihre…
DetailsMit Unterstützung bei der Finanzierung der persönlichen Weiterbildung will die Bundesregierung die Anpassung an veränderte berufliche Anforderungen fördern und den Stellenwert des Lebenslangen Lernens erhöhen…
DetailsDas entwicklungspolitische Lernprogramm bietet Studierenden und jungen Berufstätigen zwischen 21 und 30 Jahren ein Stipendium für einen dreimonatigen…
DetailsViele Angestellte scheuen sich davor, eine Steuererklärung auf eigene Faust zu machen. Dabei ist die Steuererklärung wesentlich einfacher, zumal moderne Programme vieles simplifizieren. Im folgenden Text…
DetailsAus den verschiedensten Gründen kann es auch für den Endverbraucher interessant sein, den EAN-Code eines Produkts vor dem Kauf zu entschlüsseln…
DetailsEgal, welches Alter wir erreichen, der Mensch lernt nie aus. Diejenigen von uns, die sich dem lebenslangen Lernen verschrieben haben, können im Zeitalter vom World Wide Web und Smartphone-Apps nicht…
DetailsNeben Schulabgängern und Studenten entscheiden sich auch immer mehr Berufstätige für ein Gap Year. Interessanterweise sind es mit einem Anteil von 62% mehrheitlich junge Frauen, die sich auf diese Weise privat…
Details