Recht auf Bildungsurlaub?
Wer sich als Angestellter weiterbilden will, hat in den meisten Bundesländern ein Recht auf Bildungsurlaub. Und wenn der Chef einen Mitarbeiter auf die Weiterbildung schickt, muss er auch bezahlen. Allerdings:…
DetailsWer sich als Angestellter weiterbilden will, hat in den meisten Bundesländern ein Recht auf Bildungsurlaub. Und wenn der Chef einen Mitarbeiter auf die Weiterbildung schickt, muss er auch bezahlen. Allerdings:…
DetailsJeder Arbeitnehmer hat Angst vor einer Kündigung. Man glaubt, dass sie einem immer und überall passieren kann und man dann völlig verloren dasteht. Dabei sind Kündigungen in Wahrheit eingeschränkt und…
DetailsEines Tages hält ein Zeitmanagementexperte einen Vortrag vor einer Gruppe Studenten, die Wirtschaft studieren. Er möchte ihnen einen wichtigen Punkt vermitteln mit Hilfe einer Vorstellung, die sie nicht vergessen sollen…
DetailsEine Regalprüfung ist ein wichtiges Element der Arbeitssicherheit. Der Einsturz eines Regales kann verheerende Folgen haben. Der…
DetailsSeit dem Ausbruch der Corona-Krise ist praktisch in vielen Lebensbereichen kein Stein auf dem anderen geblieben. Die Konsumgewohnheiten der Menschen…
DetailsDas Metaverse ist eines der heißesten neuen Schlagworte in der Tech- und Geschäftswelt – und es ist kein Wunder, warum. Das Metaverse ist ein Vorschlag für eine gemeinsame virtuelle Realität,…
DetailsNeben modernen Büro- und Konferenzräumen finden sich ebenfalls Co-Working Spaces und Shared Offices auf den mehreren tausend Quadratmetern…
DetailsDie Digitalisierung ist eine Entwicklung, die unsere heutige Gesellschaft mehr beeinflusst als jemals zuvor und seit einigen Jahren auch in deutlich mehr…
Details