bildungsdoc® BLOG - Business

Die ‘Sieben Neuen Todsünden’

Neue Todsünden gibt es in der christlichen Theologie nicht, aber eine differenzierte Neubetrachtung durch Mahatma Gandhi (1869-1948). Der indische Freiheitskämpfer war ein guter Kenner der Bibel und…

Details

Recht auf Bildungsurlaub?

Wer sich als Angestellter weiterbilden will, hat in den meisten Bundesländern ein Recht auf Bildungsurlaub. Und wenn der Chef einen Mitarbeiter auf die Weiterbildung schickt, muss er auch bezahlen. Allerdings:…

Details

Das Kündigungsschutzgesetz

Jeder Arbeitnehmer hat Angst vor einer Kündigung. Man glaubt, dass sie einem immer und überall passieren kann und man dann völlig verloren dasteht. Dabei sind Kündigungen in Wahrheit eingeschränkt und…

Details

Erfolgreiche Körpersprache

Unser Körper ist neben unserer Stimme die wichtigste Art der Kommunikation. Auch wenn wir nicht miteinander reden, kommunizieren wir mit unserer Körpersprache und lassen den anderen wissen, wie wir uns fühlen…

Details

Bildung 4.0 – Neue Bildungsziele

Wer zum Thema Bildungsziele recherchiert, der landet schnell bei Wilhelm von Humboldt und dessen Einführung der Schulpflicht sowie vielleicht noch bei Howard Borrows´ metakognitiven Bildungszielen des 21. Jahrhunderts…

Details

Startups ohne Firmennamen

Die Geschäftsidee ist ausgereift, der Businessplan steht, Startkapital ist vorhanden, das Produkt oder die Dienstleistung ist einsatzbereit. Jungunternehmern fehlt es nicht an Geschick und Connection. Nur…

Details

Die wirklich wichtigen Dinge im Leben

Eines Tages hält ein Zeitmanagementexperte einen Vortrag vor einer Gruppe Studenten, die Wirtschaft studieren. Er möchte ihnen einen wichtigen Punkt vermitteln mit Hilfe einer Vorstellung, die sie nicht vergessen sollen…

Details