Kostenlose Kreditkarte – ideal für Reisen im Ausland
Wie sicher sind Kreditkarten?
Viele Menschen fürchten sich davor, dass ihre Kreditkarte, nicht nur beim Reisen im Ausland, missbraucht werden könnte und dann das Kartenkonto leergeräumt wird. Die Gefahr ist jedoch relativ gering. Kreditkartengesellschaften wie Visa oder MasterCard haben viel Geld in Sicherheit investiert. Und selbst wenn Kriminelle die Karte missbrauchen, ist der Besitzer vor großen Verlusten geschützt: Gesetzlich haftest du bei jeder Kreditkarte bis maximal 150 Euro, bei vielen Banken mit nur 50 Euro oder mit null Euro.
Nur bei grober Fahrlässigkeit haftet der Karteninhaber voll. Als grobe Fahrlässigkeit zählt zum Beispiel, wenn du die PIN mit der Karte aufbewahrst oder du deine Kreditkarte im Auto liegen lässt. Wichtig ist, dass du deine Kreditkarte wie Bargeld behandelst.
Gut zu wissen: Anders als bei Girocards (ehemals EC-Karte) liegt die Beweislast im Missbrauchsfall von Kreditkarten immer bei der Bank.
Brauchst du eine Kreditkarte fürs Reisen im Ausland?
Reisen innerhalb Europas
Innerhalb Deutschlands und Europas kannst du mit deiner EC-Karte herumreisen. Eine Kreditkarte ist nicht nötig, wird aber auch hier empfohlen – für Auto mieten, Flug buchen, Online-Einkäufe, etc.
bildungsdoc-hinweis. Solange du noch keine 18 Jahre jung bist, sind die Kontoführungskosten i.d.R. kostenlos für dich. Beginnst du aber dein 18. Lebensjahr, bekommst du Post von deiner Hausbank. Darin aufgeführt sind die Gebühren, die ab sofort berechnet werden. In den letzten Jahren wurden diese Gebühren stetig angehoben – auch für’s Reisen im Ausland. Also lohnt sich ein Wechsel zu einer Online-Bank, zum Bespiel comdirect, allemal.
Reisen außerhalb Europas
Abhebungen an Geldautomaten sind im außereuropäischen Ausland mit einer EC-Karte oft gar nicht möglich bzw. total überteuert. Der beste Weg, um auf deiner großen Reise Bargeld zu erhalten, ist eine Kreditkarte mit guten Konditionen. Zudem ist eine Kreditkarte oft erforderlich, wenn du unterwegs ein Auto mieten möchtest, Flüge buchst oder einfach im Laden oder sonst wo mit Karte bezahlen möchtest.
Wie erkennst du eine gute kostenlose Kreditkarte?
- Hinter einer kostenlosen Kreditkarte stehen namhafte Kreditinstitute, u.a. die Commerzbank bei comdirect.
- Gebühren für Bargeld oder Fremdwährung sind niedrig angesetzt, Ratenzahlung ist möglich
- Zinsfreier Zeitrahmen, in dem keine Sollzinsen berechnet werden
- Individuell festlegbarer Kreditbetrag
- Akzeptanz einer guten kostenlosen Kreditkarte ist sehr hoch – i.d.R. VISA oder MasterCard
- Gute Kreditkarten werden immer per Hochprägung hergestellt
bildungsdoc-tipp. Kostenlose Kreditkarten für Jugendliche und Kinder werden immer beliebter. Deshalb bieten mehrere Banken spezielle Prepaid-Kreditkarten für Jugendliche und Kinder an – auch comdirect.