Stundenplan mit berufsorientierten Fächern, z.B. Robotik
Infoveranstaltung: High School Year (HSY), Schüleraustausch
Investiere in deine(!) Bildung & Persönlichkeit!
HSY als (Berufs)Orientierungsjahr nutzen
Du bist genau in dem Alter, in welchem du dir Gedanken über deine berufliche Zukunft machst. Stelle dir beim HSY deinen Stundenplan selbst zusammen. Bis zu 50 (berufsorientierte) Wahlfächer hast du zur Auswahl. Lebe dabei deine Talente und Fähigkeiten aus! Möchtest du dich schon frühmorgens auf die Schule freuen und viel Spaß mit deinen neuen (internationalen) Freunden haben? Möchtest du alle Feiertage und Jahreszeiten mit deiner Gastfamilie und Freunden zusammen erleben?
Dann komm vorbei und hole dir alle Infos, die du brauchst!
Finanzierung High School Year - bis zu 7.500 € vom Staat geschenkt!
Wir stellen dir auch das staatliche Förderprogramm ‚Schüler-AuslandsBAföG‘ vor. Anders als beim Studenten-BAföG können hier bedeutend mehr Antragsteller gefördert werden. Du kannst bis zu 7.500 € erhalten (Stand: 03.2023) – und es ist zu 100% geschenktes Geld! Im Zuge der BAföG-Reform im Sommer 2022 wurden Fördersätze und Freibeträge deutlich erhöht. Wir empfehlen dir, einen Antrag zu stellen – und unterstützen dich dabei!
Auslandsjahr - 'Statussymbol' für Berufseinsteiger!
Inhalte der Infoveranstaltung, u.a.:
- Allgemeine Infos: Programme, Kosten, Voraussetzungen, Bewerbung, Gastfamilie, Tagesablauf, Visum
- Finanzierung, u.a. max. 7.500 € vom Staat geschenkt
- Wie hoch ist die Investition für ein HSY?
- Berufsorientiertes Schulsystem an einer High School
- Terminfahrplan von Erstberatung bis Abflug
- Entscheidende Bonuspunkte HSY – privat und beruflich
- Stellenwert eines Auslandsjahres bei Unternehmern
- Vorstellungsgespräch – was ist heutzutage wichtig?
- Auslandsjahr – beste ‚Medizin‘ für fast alles!
Du kannst mit ehemaligen Austauschschülern sprechen. So hörst du Erfahrungsberichte aus erster Hand. Wir beantworten alle deine Fragen und die deiner Eltern.
Nächste öffentliche Veranstaltungstermine:
Bitte zur (kostenfreien) Veranstaltung anmelden. Danke.
Veranstaltungsadressen im Veranstaltungskalender.
- Do, 27.04.2023, 18-19:30 Uhr, bildungsdoc® academy
- Sa, 03.06.2023, 15-16:30 Uhr, bildungsdoc® academy
- Mi, 27.09.2023, 18-19:30 Uhr, Leipziger Stadtbibliothek
- Sa, 21.10.2023, 15-17:00 Uhr, Jugendweihe e.V., Leipzig
- Sa, 10.02.2024, 15-17:00 Uhr, Jugendweihe e.V., Leipzig
Weitere Veranstaltungen: Veranstaltungskalender
Anmeldung Infoveranstaltung, Eintritt frei!
bildungsdoc-hinweis. bildungsdoc® academy versichert, dass die mit diesem Formular verschickten Daten einzig zur allgemeinen Betreuung gespeichert werden, s. auch Informationen zum Datenschutz.