Toller Erfahrungsbericht – Schüleraustausch Brasilien
Vier Gastfamilienwechsel – und trotzdem das beste Jahr meines Lebens! Hallo liebes bildungsdoc®-Team, in gerade einmal 4 Tagen geht es für mich zurück…
Vier Gastfamilienwechsel – und trotzdem das beste Jahr meines Lebens! Hallo liebes bildungsdoc®-Team, in gerade einmal 4 Tagen geht es für mich zurück…
Neue Todsünden gibt es in der christlichen Theologie nicht, aber eine differenzierte Neubetrachtung durch Mahatma Gandhi (1869-1948). Der indische Freiheitskämpfer war ein guter Kenner der Bibel und…
Die beste Zeit für ein Auslandssemester ist das zweite Studienjahr, also dein drittes oder viertes Semester. Dann hast du schon ein wenig Studienerfahrung gesammelt, bist aber noch weit genug von den Abschlussprüfungen…
Small Talk ist das soziale Schmiermittel, welches die Bindung untereinander fördert und reibungslose Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen, teils fremden Individuen unterstützt…
Zwölf Semester, also rund sechs Jahre, dauert das Medizinstudium mindestens. Eine lange Zeit, in der sich Studenten nicht selten mit finanziellen Fragen konfrontiert sehen. Schließlich muss das eigene Geld…
Wer sich als Angestellter weiterbilden will, hat in den meisten Bundesländern ein Recht auf Bildungsurlaub. Und wenn der Chef einen Mitarbeiter auf die Weiterbildung schickt, muss er auch bezahlen. Allerdings:…
Jeder Arbeitnehmer hat Angst vor einer Kündigung. Man glaubt, dass sie einem immer und überall passieren kann und man dann völlig verloren dasteht. Dabei sind Kündigungen in Wahrheit eingeschränkt und…
Nach meinem ersten Praxissemester auf einem Containerschiff und einer kurzen Fahrenszeit von drei Wochen auf einem Druckgastanker stand für mich das zweite Praxissemester, ebenfalls auf einem Gastanker,…
Zehntausende Studierende gehen jedes Jahr in Deutschland vorzeitig von der Hochschule ab. Viele fragen sich: Was jetzt? Die gute Nachricht: Es gibt….
Unser Körper ist neben unserer Stimme die wichtigste Art der Kommunikation. Auch wenn wir nicht miteinander reden, kommunizieren wir mit unserer Körpersprache und lassen den anderen wissen, wie wir uns fühlen…