Studium in Spanien
Es gibt zahlreiche Gründe, um in Spanien zu studieren. Neben der Qualität der Ausbildung zählt hierzu auch die hohe Lebensqualität in Spanien. Die freundlichen Menschen, die entspannte Umgebung und Lebensweise, das…
Es gibt zahlreiche Gründe, um in Spanien zu studieren. Neben der Qualität der Ausbildung zählt hierzu auch die hohe Lebensqualität in Spanien. Die freundlichen Menschen, die entspannte Umgebung und Lebensweise, das…
Bei der jüngsten Generalkonferenz in Quito/Ecuador, auf der 85 Länder vertreten waren, wurden rund 6.000 Praktikumsplätze auf die Mitgliedsländer verteilt. Fast 1.000 Plätze für deutsche Studierende vergibt der…
Bei deinen Aufenthalten im Ausland hilft dir eine Reiseapotheke bei kleineren Verletzungen und leichteren Gesundheitsproblemen. Sie ist aber kein Ersatz für eine Auslandskrankenversicherung. Solltest du…
Du möchtest zu Lern- oder Arbeitszwecken ins Ausland gehen oder planst ein europäisches Projekt in der beruflichen Bildung? Antragstellende, Projektnehmende sowie Teilnehmende an Mobilitätsprojekten können sich…
Konflikte im Schulalltag wirken sich auf den Umgang der Heranwachsenden im Internet aus. Schulhof-Mobbing findet über Smartphone und Co. so den Weg in das Kinderzimmer. Cybermobbing stellt auch die Eltern vor große…
Neben den Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen ist es durchaus möglich, auch zusätzlich Initiativbewerbungen zu schreiben. Hierzu ergreift der Interessent selbst Initiative und wartet nicht, bis irgendwann…
Das Studium oder die Ausbildung in der Tasche sehen sich viele vor der Frage: Was nun? Der direkte Berufseinstieg, Bewerbung abschicken und schon bald am neuen Arbeitsplatz sitzen, ist dabei für viele die ideale…
Verloren zwischen Schule, Ausbildung und Beruf? Hier finden junge Menschen alles, was sie brauchen, um ihren Wunschberuf zu finden, inkl. Tipps, an wen er oder sie sich zur Beratung wenden kann. Die Links zu Berufen,…
Von A wie ‚Akkreditierung‘ bis Z wie ‚Zuschussvereinbarung‘: Erasmus+ Schule erklärt Lehrkräften, Schulen und Kitas auf verständliche Weise, wie…
Das Fach Mathematik ist für viele Schüler ein rotes Tuch. Unverständnis und Frust machen sich breit und viele Schüler können dem Mathe-Unterricht nicht mehr folgen. Die Konsequenzen sind meist…