Ausbildung im Ausland – was kann ich im Ausland machen?
Deine Möglichkeiten vor, während oder nach deiner Ausbildung
- Berufliches Praktikum im Ausland, z.B. ein Praktikum in der portugiesischen Tourismusbranche
- Fachbezogener Freiwilligendienst im Ausland, z.B. journalistische oder pädagogische Tätigkeit
- Die gesamte Ausbildung im Ausland, z.B. Industriekauffrau/-kaufmann in Spanien
- Grenzüberschreitende Ausbildung z.B. betriebliche Ausbildung in Frankreich und
Berufsschule in Deutschland, teilweise ist auch ein doppelter Berufsabschluss möglich - Einen Teil der Ausbildung im Ausland, z.B. in einer Kfz-Werkstatt in Italien
- Ausbildung plus internationale Zusatzqualifikation mit Auslandsaufenthalt,
z.B. Europaassistent/-in im Handwerk - Weiterbildung im Ausland, z.B. Kurse zur Wirtschaftskommunikation in Frankreich
- Erfahrungsberichte
Viele weitere Infos & Tipps erhältst du auf IBS – Informations- und Beratungsstelle für Auslandsaufenthalte in der beruflichen Bildung.
bildungsdoc®-Empfehlungen:
Infos, Hinweise & Tipps:
bildungsdoc®-Handbuch: Schulbesuch im Ausland – aus der Sicht einer Schülerin
bildungsdoc® beantwortet die häufigsten Fragen zu: