Ehrenamtlich ins Ausland gehen – in 160 Länder
Ehrenamtliche Einsätze in 160 Ländern
Wollen Berufstätige sich während einer Auszeit im Ausland engagieren, haben sie über die Initiative Weltdienst 30+ die Möglichkeit.
Beschäftigte sollen dabei ihr Wissen in Entwicklungs- und Schwellenländer weitergeben. Voraussetzung dafür sind mindestens acht Jahre Berufserfahrung. Laut Senior Experten Service, der Weltdienst 30+ mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) koordiniert, dauern die Einsätze in der Regel zwischen vier und sechs Wochen. Nötig sind eine Freistellung des Arbeitgebers, eine Kranken- und Sozialversicherung in Deutschland sowie zeitliche Flexibilität. Die Registrierung bei Weltdienst 30+ ist kostenlos – Kosten der Einsätze im Ausland.