Warum eine Auszeit nach der Schule nehmen?
Auszeit ist Reifezeit
Bevor der Ernst des Lebens beginnt, entscheiden sich in Deutschland immer mehr junge Leute für eine Auszeit nach dem Abi oder nach dem Bachelor.
Junge Leute erproben die Praxis, gehen auf Reisen und verbessern ihre Sprachkenntnisse. Sie engagieren sich in sozialen, kulturellen oder ökologischen Projekten, suchen nach Orientierung für den weiteren Karriere– und Lebensweg und lassen es auch einmal zu, dass nicht jeder Tag durchgeplant ist. Die Auszeit lässt die Persönlichkeit reifen.
Welchen Nutzen hast du von der Auszeit?
- Eine Auszeit nehmen bedeutet, Neues auszuprobieren. Du jettest um die Welt, lernst neue Sprachen, erlebst multikulturelles Zusammensein hautnah und sammelst vor allem viele Erfahrungen, bevor du dich auf deine berufliche Laufbahn fokussiert.
- Ein Gap Year ist besonders sinnvoll für die berufliche Orientierung. Im Ausland können z.B. Bachelor Studenten Tätigkeiten und Berufe ausüben, die so in Deutschland nicht machbar wären. Eine angehende Lehrerin z.B. lehrt Englisch im größten Armutsviertel einer kolumbianischen Millionenstadt. Sie unterrichtet Kinder, Jugendliche vom Kindergarten bis zur 11. Klasse. In Deutschland wäre eine solche Unterrichtspraxis ohne Lehramtsabschluss gar nicht möglich. Genauso sieht es auch in vielen anderen Branchen aus.
- Ein weiterer positiver Effekt ist, dass junge Leute im Ausland merken, wie privilegiert sie eigentlich in Deutschland leben. Daran wachsen und reifen sie sehr stark. Viele Rückkehrer haben einen anderen Blick auf die Welt und engagieren sich nach ihrem Einsatz oft auch noch für weitere Projekte.
- Bei Unternehmen herrscht Wohlwollen gegenüber Bewerbern, die ein Gap Year im Lebenslauf aufführen, denn für Arbeitgeber stellt eine sinnvolle Auszeit oftmals kein Problem dar und außerdem macht Erfahrung interessant!
Weitere Infos zum Auslandsjahr, Auszeit nehmen
bildungsdoc®-Empfehlungen:
bildungsdoc® Podcast: High School Year & Work & Travel
bildungsdoc®-Handbuch: Schulbesuch im Ausland – aus der Sicht einer Schülerin
bildungsdoc® beantwortet Fragen zu: Au Pair, Auslandsjahr, Auslandspraktikum, Work & Travel, Freiwilligenarbeit und Schulbesuch im Ausland.