Design, Gestaltung

Die btk Hochschule für Gestaltung bildet heute die führenden kreativen Köpfe von morgen aus. In Berlin, Hamburg und Iserlohn wird mit fünf staatlich anerkannten Bachelorstudiengängen und einem Masterstudiengang ein auf die heutigen Bedürfnisse der Kreativ- und Medienbranche abgestimmtes Studienprogramm angeboten.

Mit den Fachbereichen Marketingkommunikation und Kommunikationsdesign bietet die design akademie berlin, SRH Hochschule für Kommunikation und Design, fundiertes Know-how für den Einstieg in die Kommunikationsbranche. Die Vollzeitstudiengänge zeichnen sich durch die ausgewogene Kombination von Theorie und Praxis.

Die staatlich anerkannte FHM bietet akkreditierte Bachelor-, Master-, MBA- und Promotions-Studiengänge aus fünf Bereichen an. Die FHM arbeitet eng mit Unternehmen, Verbänden und öffentlichen Einrichtungen zusammen und entwickelt und realisiert wissenschaftlich fundierte Studien- und Weiterbildungsangebote sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte.

Die FH Münster arbeitet mit regionalen, nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen und Partnern aus der Wirtschaft zusammen. Innerhalb der Schwerpunkte Gestaltung, Gesundheit und Soziales, Ingenieurwesen sowie Wirtschaft kann aus einer Vielzahl von Studiengängen gewählt werden. Praxisphasen und Projektarbeiten garantieren einen erfolgreichen Berufseinstieg.

Die Hochschule Darmstadt (h_da) mit ihren über 13.500 Studierenden gehört bundesweit zu den fünf größten Fachhochschulen und bietet innovativ und interdisziplinär ausgestaltete Studiengänge, die an den Anforderungen des Arbeitsmarktes orientiert sind. Die h_da fördert die Mobilität der Studierenden u.a. durch die Zusammenarbeit mit ca. 80 Partnerhochschulen.

Die Hochschule der Medien (HdM) ist eine staatliche Fachhochschule in Stuttgart. In akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengängen vermittelt die HdM Fach-, Methoden- und Branchenkenntnisse für alle Medienbranchen. Die Vermittlung von Fremdsprachenkenntnissen und die Förderung von Auslandsaufenthalten befähigen die angehenden Medienspezialisten, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

Die Fachhochschule Düsseldorf mit rund 9.000 Studierenden bietet mit 34 Studiengängen in sieben Fachbereichen ein umfangreiches Studienangebot, dessen Profil durch anwendungsorientierte und fächerübergreifende Lehre geprägt wird. Ergänzt werden die Studienprogramme durch mögliche Auslandsaufenthalte (Studium und Praktikum).

An der Hochschule Esslingen sind ca. 6.100 Studierende eingeschrieben. Mit den drei Bereichen Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gehört die Fachhochschule zu den führenden Hochschulen in Deutschland. Drei Master-Studiengänge in englischer Sprache vermitteln Wissen in Betriebswirtschaft im industriellen Umfeld, in der Automatisierungstechnik, in Fahrzeugtechnik und im Maschinenbau.

Die Hochschule Fresenius, als staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft, bietet an derzeit acht Standorten (Idstein, Köln, Düsseldorf, Hamburg, München, Frankfurt, Berlin und Zwickau) Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangebote in den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales sowie Wirtschaft & Medien an.

An der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) gibt es ca. 5.500 Studierende. Klare Studienorganisation bringt der HAWK in Deutschland einen Spitzenplatz bei der durchschnittlichen Studiendauer. Das außergewöhnlich breit gefächerte Studienangebot ist so aufgebaut, dass ein individuelles Studienprofil zusammengestellt werden kann.