Lerntipps für römische Zahlen
Sowohl in der Schule als auch im Alltag begegnen uns immer wieder römische Zahlen. Sie werden zur Bezeichnung von Kapitelüberschriften sowie als Titel für Herrscher oder Päpste verwendet. Außerdem sieht…
DetailsSowohl in der Schule als auch im Alltag begegnen uns immer wieder römische Zahlen. Sie werden zur Bezeichnung von Kapitelüberschriften sowie als Titel für Herrscher oder Päpste verwendet. Außerdem sieht…
DetailsWer nach einer längeren beruflichen Auszeit wieder ins Berufsleben einsteigen möchte, steht vor einer großen Herausforderung. Damit der Wiedereinstieg gelingt, gilt es, wichtige Punkte zu…
DetailsEines Tages hält ein Zeitmanagementexperte einen Vortrag vor einer Gruppe Studenten, die Wirtschaft studieren. Er möchte ihnen einen wichtigen Punkt vermitteln mit Hilfe einer Vorstellung, die sie nicht vergessen sollen…
DetailsDer Zusammenhang zwischen der Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen und der Verfügbarkeit von Wohnraum ist leicht erklärt: In Großstädten, in denen es viele Arbeitsstellen gibt, wollen auch viele…
Details„Deine Nahrungsmittel seien deine Heilmittel“ – bereits Hippokrates, ein griechischer Arzt des Altertums, war sich der Wichtigkeit und Auswirkung der Ernährung auf Mensch und Umwelt bewusst…
DetailsWie die Herkunft immer noch unseren Bildungsweg prägt: Jessica N. aus Augsburg kann stolz auf sich sein: Parallel zu ihrer Werkstudententätigkeit in einer Personalberatung legt sie gerade das Thema für ihre
DetailsNicht immer sind nur schlechte Zensuren der Grund für den Zusatzunterricht. Die wachsende Unzufriedenheit der Eltern über das mangelhafte deutsche Schulsystem beschert der „Nachhilfe-Industrie“ stetig steigende…
DetailsBeim Familienrecht handelt es sich um ein Gebiet des Zivilrechts, das sich mit den Rechtsverhältnissen der Lebensbereiche, Familie, Ehe, Sorgerecht,…
Details