Ankaufsportal für Studienbücher
Wenn du dein Studium beendet hast oder einfach nur Lehrbücher besitzt, die du nicht mehr brauchst, dann suchst du vielleicht nach einer Möglichkeit, diese Bücher zu verkaufen.
Bei Studibuch wird dir der Verkauf besonders einfach gemacht. Das Portal hat sich auf die Bedürfnisse von Studenten und ehemaligen Studenten spezialisiert, die durch den Verkauf von Lehrbüchern Platz schaffen und etwas Geld verdienen möchten.
Die Funktionsweise des Portals
Du kannst die Seite nutzen, indem du Bücher kaufst oder verkaufst. Derzeit werden vor allem Verkäufer von Studienbüchern gesucht. Wenn du ein Buch aus deinem Studium besitzt, das du nicht mehr benötigst, dann suchst du zunächst die ISBN-Nummer des Buchs heraus. Diese findest du meist auf der Rückseite. Wenn du sie nicht findest, kannst du auch den Buchtitel eingeben. Dir wird nach der Angabe deines Buchs angezeigt, ob es sich für einen Ankauf eignet. Es muss sich also um ein Buch handeln, bei dem für den Betreiber der Seite ein Gewinn bei einem Weiterverkauf zu erwarten ist.
Wenn dein Buch angenommen wird, dann gibst du im folgenden Schritt nähere Informationen an. So musst du zum Beispiel den Zustand bewerten und dabei zwischen “wie neu”, “sehr gut”, “gut” und “akzeptabel” wählen. Vom Zustand ist der Preis abhängig, der dir für dein Lehrbuch gezahlt werden kann. Außerdem gibst du an, ob Verschmutzungen und/oder Markierungen vorhanden sind. Auch dies wirkt sich auf den Kaufpreis aus. Achte darauf, dass dein Buch mit dem angegebenen Buch übereinstimmt, falls du die Suche über den Buchtitel ausgeführt hast. Gerade bei Lehrbüchern mit häufig wechselndem Inhalt ist das Erscheinungsdatum entscheidend für den Wert.
Hast du alles angegeben, wird dein Buch in einen virtuellen Warenkorb gelegt. Wenn du alles geregelt hast, erhältst du einen Ankaufbeleg und einen Paketschein. Diese druckst du aus und verwendest sie, um ein Paket mit den Büchern vorzubereiten. Das Paket versendest du an die angegebene Adresse. Nach einer Prüfung deiner Bücher, die innerhalb einiger Tage nach dem Versenden stattfindet, bekommst du dein Geld, falls die Bücher dem angegebenen Zustand entsprechen.
Lohnt sich das Portal für Studenten und Absolventen?
Grundsätzlich ist der gezahlte Preis für Bücher nicht schlecht und das System, die Preisgestaltung vom Buchzustand abhängig zu machen, ist durchaus sinnvoll. Du hast die Möglichkeit, die Verantwortung für den Verkauf aus der Hand zu geben – anders, als wenn du Portale wie zum Beispiel ebay nutzt.
Da sich die Seite an Studenten richtet, hast du die Möglichkeit, mit deinen Büchern anderen Studenten zu helfen, die benötigte Lehrbücher zu einem günstigeren Preis erhalten. Alles in allem ist das Portal ein sinnvoller Weg, im eigenen Zuhause etwas mehr Platz zu schaffen und dabei Geld zu verdienen.
bildungsdoc®-Empfehlungen:
bildungsdoc®-Handbuch: Schulbesuch im Ausland – aus der Sicht einer Schülerin
bildungsdoc® beantwortet die häufigsten Fragen zu: