Voraussetzungen für Au Pair-Einsatz
Erfahrung in der Kinderbetreuung ist die Grundvoraussetzung für eine Bewerbung. Du brauchst zwei Kinderbetreuungsreferenzen von nichtverwandten Personen. Zum Zeitpunkt deiner Ausreise dürfen diese Referenzen nicht älter als zwei Jahre sein. Je aktueller und regelmäßiger deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung sind und je mehr Kinderbetreuungsstunden du absolviert hast, desto attraktiver bist du für die Familie.
Welche Voraussetzungen musst/solltest du als Au Pair für die Bewerbung mitbringen?
- Frau zwischen 18 und 25 Jahre jung (bis 30 Jahre möglich), ledig, kinderlos
- Mann zwischen 21 und 25 Jahre jung, jedoch wenige Nachfragen
- Kinderbetreuung zwischen 30 bis 45 Stunden pro Woche
- Sprachkenntnisse, gute Grundkenntnisse in der Landessprache
- Schulabschluss sollte Mittlere Reife, Abitur oder Ausbildung sein
- Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
- Attest über guten gesundheitlichen Zustand
- Spaß bei der Betreuung von Kindern, sportlich und energiegeladen für die Aktivitäten mit Kindern sowie Inhaber einer gültigen Fahrerlaubnis/Klasse 3 mit mindestens sechs Monaten Fahrpraxis zum Ausreisezeitpunkt
- Offen, flexibel, verantwortungsbewusst, gesundheitlich topfit und in den USA Nichtraucher
- Bereit, die neue Kultur des Gastlandes und die Mentalität der eigenen Gastfamilie anzunehmen
- Mindestens 200 Stunden Erfahrung in der Kinderbetreuung innerhalb der letzten drei Jahre, davon mindestens 150 Stunden außerhalb der eigenen Familie. Anerkannte Nachweise: u.a. Referenzen zum Babysitten, Praktika im Kindergarten oder auf der Kinderstation, als Betreuer von Jugendgruppen oder als Nachhilfelehrer.
- Nicht handysüchtig!
- Au Pair-Versicherung
Weitere Infos, Hinweise & Tipps zu:
bildungsdoc®-Empfehlungen:
bildungsdoc® Podcast: High School Year & Work & Travel
bildungsdoc®-Handbuch: Schulbesuch im Ausland – aus der Sicht einer Schülerin
bildungsdoc® beantwortet Fragen zu: Au Pair, Auslandsjahr, Auslandspraktikum, Work & Travel, Freiwilligenarbeit und Schulbesuch im Ausland.