AuslandEltern, FamiliePersönlichkeitSchueleraustausch Mexiko

4 Minuten Lesezeit

Schüleraustausch Mexiko

Wie ein Auslandsjahr mein Leben verbessert hat

Nach der 10. Klasse war bei mir, Lena aus Dresden, echt die Luft raus. Schule, Druck, immer nur funktionieren. Ich hatte das Gefühl, einfach mal raus zu müssen. Also hab ich mich nach einer Erstberatung bei bildungsdoc® mit meinen Eltern entschieden, ein High School Year in Mexiko zu absolvieren. Klingt erstmal wild, oder? War’s auch. Und genau das hat mein Leben verändert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Von der ersten Idee bis zum Abflug:

Ich hab das Ganze nicht einfach ins Blaue geplant. bildungsdoc® in Dresden hat mich von Anfang an mega unterstützt. In den Beratungen haben wir gemeinsam überlegt: Wohin soll’s gehen? Was passt zu mir? Wie ist das mit Schule, Gastfamilie, Kosten und Versicherung?

Ganz ehrlich: Ohne diese Gespräche hätte ich den Mut vielleicht gar nicht gehabt. Denn bildungsdoc® hat nicht nur Infos geliefert, sondern mir auch echt die Angst genommen. Ich hab gemerkt: Ich muss nicht alles allein regeln, da ist jemand, der den Weg kennt.

Die Reise ins Unbekannte

Dann ging’s los. Zusammen mit zwei anderen Austauschschülern saß ich im Flieger nach Mérida, eine Stadt, von der ich vorher kaum was wusste. Und was soll ich sagen? Ich war sofort verliebt: Palmen, bunte Häuser, diese Wärme (nicht nur vom Wetter, sondern auch von den Menschen). Klar, der Start war trotzdem schwer. Meine erste Gastfamilie hatte kaum Zeit für mich, ich hab oft an meinen Freund in Deutschland gedacht und an meine Familie. In solchen Momenten war es Gold wert, dass ich immer noch Kontakt zu bildungsdoc® hatte. Die haben mir Mut gemacht, dranzubleiben, statt alles hinzuschmeißen.

Neuer Start, neues Glück

Nach drei Monaten hab ich, nach Rücksprache mit meiner Mentorin vor Ort und meiner Gastfamilie, die Gastfamilie gewechselt. Beste Entscheidung überhaupt! Meine neuen Gasteltern waren älter, aber dafür hatten sie Zeit, Geduld und ganz viel Herz. Plötzlich war ich nicht mehr „die Austauschschülerin“, sondern Teil der Familie. Das hat mir so viel Kraft gegeben.

Schule mal anders

Meine Privatschule war spannend, aber die ersten Wochen waren hart: Spanisch hat mich echt fertiggemacht. Trotzdem, nach drei, vier Wochen ging’s. Ich hab andere Austauschschüler kennengelernt, Freundschaften geschlossen, über sie auch mexikanische Freunde gefunden.

Das Coole: bildungsdoc® hat uns mit seinen Partner vorher gut vorbereitet, auch auf die Kulturschocks und darauf, dass mal nicht alles perfekt läuft. Das hat geholfen, realistisch zu bleiben.

Leben in Mérida

Viele haben mich vorher gefragt: „Hast du keine Angst?“ Ehrlich? Mérida ist mega sicher. Ich war auch mal allein unterwegs, bin Uber gefahren – nie ein Problem, wenn du dich an bestimmte Regeln hältst. Und die Leute? Herzlich, offen, lebensfroh. Diese Leichtigkeit hat mich echt angesteckt. Ich begann, mein Leben ein bisschen lockerer zu sehen und das tat verdammt gut.

Reisen, die bleiben

Fünf größere Trips habe ich gemacht, für insgesamt nicht mal 1.500 Euro: Strände, Maya-Ruinen, Cenoten. Unglaublich schöne Orte, Fotos fürs Leben und Erinnerungen, die bleiben. Auch dabei hat bildungsdoc® mir vorher Tipps gegeben: Wie spare ich Geld? Worauf achten beim Reisen? Richtig wertvoll.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Persönlich gewachsen – und stolz drauf

Am Ende war es mehr als „nur“ ein Schuljahr im Ausland. Ich bin selbstständiger geworden, hab gelernt, allein klarzukommen und bin innerlich ruhiger geworden. Darauf, das ich durchgehalten habe, obwohl es zu Beginn schwierig war, bin ich besonders stolz. Diese Erfahrung wird mir auch in meinem weiteren Leben helfen. Und jetzt bin ich bereit fürs Abi und alles, was danach kommt. Meine Akkus habe ich vollgeladen – im bisher besten Jahr meines Lebens.

Mein Fazit: Mach’s einfach!

Ein Schüleraustausch ist kein Urlaub. Es ist eine echte Herausforderung. Aber eine, die dich stärker, mutiger und glücklicher macht. bildungsdoc® hat mich von der ersten Beratung bis zur Rückkehr begleitet. Ohne diesen Support wäre vieles schwieriger gewesen, vor allem, weil dort Menschen sitzen, die wissen, wie sich das anfühlt.

Wenn du also überlegst, raus in die Welt zu gehen: Mach’s einfach! Und such dir Leute an deiner Seite, die dich ernst nehmen, die mitdenken – so wie bei bildungsdoc®.

Mein Mexiko-Abenteuer hat mir gezeigt: Die Welt ist viel größer, bunter und herzlicher, als man denkt. Und das Beste daran? Ich bin jetzt auch ein bisschen so geworden.

bildungsdoc Katalog
Teile diesen Post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare