AuslandEltern, FamilieGesundheit, VersicherungLeben, statt nur zu funktionieren

4 Minuten Lesezeit

Leben, statt nur zu funktionieren!

Warum das echte Leben mehr als bloßes Dasein verlangt

Hast du dich schon mal gefragt, ob du wirklich lebst – oder ob du einfach nur funktionierst? Wir stehen morgens auf, scrollen durch Insta & TikTok, hetzen in die Schule, zur Arbeit oder zur Uni, schieben Hausaufgaben oder Deadlines vor uns her, essen irgendwas, schauen noch zwei, drei Folgen Netflix, um dann hoffentlich einzuschlafen. Und morgen? Copy & Paste. Gleiche Playlist. Repeat.

Aber ist das wirklich Leben?

Die Wahrheit ist: Viele von uns existieren bloß. Wir atmen, klar. Unser Herz schlägt, der Kopf ist voll mit To-dos, Plänen, Erwartungen. Aber unser Herz – das, was uns wirklich antreibt – bleibt oft auf der Strecke. Und genau da wird’s gefährlich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Leben ist mehr als eine Checkliste

„Mach einen guten Abschluss.“ „Such dir was Sicheres.“ „Denk an die Zukunft.“ Alles wichtig, klar. Aber wenn wir unser Leben nur nach diesem Skript leben, vergessen wir irgendwann, was wir eigentlich selbst wollen.

Das Leben ist keine Liste zum Abhaken. Es ist nicht nur Schule, Studium, Job, Rente – Ende. Es ist das, was dazwischen passiert: Diese magischen Nächte, wenn du spontan mit Freunden zum Meer fährst. Gespräche, die dich noch Wochen später nachdenklich machen. Oder dieser Moment, wenn du realisierst: Krass, ich kann wirklich alles machen.

Und genau hier kommt ein Auslandsjahr ins Spiel

Weißt du, was passiert, wenn du mal für ein Jahr rausgehst? Du lebst. Wirklich. Du stehst plötzlich in einem Land, das du nur von Bildern kennst. Die Sprache klingt noch fremd, die Leute auch. Und genau das ist der Kick.

Du wirst gezwungen, aus deiner Bubble rauszukommen. Du musst selbst Entscheidungen treffen. Neue Freunde finden. Fehler machen, lachen, lernen. Und plötzlich merkst du: Du kannst so viel mehr, als du dachtest. Du bist viel mutiger, als du dachtest.

Plötzlich bedeutet Leben nicht mehr nur Schule, Lernen, Funktionieren. Sondern Sonnenuntergänge am Strand. Kulturelle Fettnäpfchen, die Kakerlake in der Dusche, über die du später lachst. Gespräche, die deinen Horizont sprengen. Und ganz ehrlich: Genau dafür sind wir doch hier.

Die Angst, „falsch“ zu leben

Viele trauen sich nicht. Zu groß ist die Angst, was andere denken könnten. Oder dass es „nicht klappt“. Aber hey: Das Leben ist nicht dazu da, perfekt zu sein. Es ist da, um es zu fühlen. Und ein Auslandsjahr ist genau das: Fühlen. Staunen. Scheitern und wieder aufstehen. Und dabei feststellen, dass Fehler keine Katastrophe sind, sondern Geschichten, die du irgendwann deinen Enkeln erzählst.

Ein Leben ohne Brüche ist wie ein Song ohne Beat – langweilig. Erst wenn du dich traust, auch mal falsch abzubiegen, erlebst du wirklich was.

Was bedeutet es also, zu leben?

Es bedeutet, präsent zu sein. Nicht immer aufs Handy zu starren, sondern hochzuschauen und zu merken: „Krass, wo bin ich hier eigentlich gelandet – und wie geil ist das denn?!“ Es bedeutet, barfuß durch den Regen zu rennen. In einem fremden Land ein Lieblingscafé zu finden. Laut zu lachen, zu weinen, neue Musik zu entdecken, die du vorher nicht kanntest.

Und manchmal bedeutet es auch: Nichts zu tun. Einfach zu sitzen, in den Himmel zu schauen und zu spüren: Ich bin da. Und das zählt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Du darfst dein Leben gestalten – und bildungsdoc® hilft dir dabei

Vielleicht denkst du jetzt: „Klingt cool, aber wo fange ich an?“ Genau da kommen wir von bildungsdoc® ins Spiel. Wir helfen dir, dein Abenteuer zu planen. Wir checken gemeinsam, wohin es gehen könnte, was zu dir passt, wie du deine Eltern überzeugst, wie du Förderungen bekommst – alles. Wir begleiten dich von der ersten Idee bis zum Abflug – und sogar darüber hinaus.

Denn am Ende geht’s nicht darum, perfekt vorbereitet zu sein. Sondern darum, loszugehen. Deinen Weg zu finden. Und dich selbst dabei neu kennenzulernen.

bildungsdoc-hinweis. Wer alles perfekt planen will, wird nie den Weg in den Flieger finden.

Zum Schluss: Du bist nicht allein

Falls du das hier liest und denkst: „Ich hab keine Ahnung, ob ich das kann“ – willkommen im Club. Alle, die wirklich leben, hatten mal Angst. Aber genau hinter dieser Angst wartet das Beste.

Also: Lebe. Laut, echt, unperfekt. Sag „Ja!“ zu Abenteuern, die dich wachsen lassen. Und wenn du nicht weißt, wie du startest: Komm bei bildungsdoc® vorbei. Wir helfen dir, den Sprung zu wagen.

Denn du bist nicht hier, um nur zu existieren. Du bist hier, um zu leben. Und das ist das Schönste, was du tun kannst.

bildungsdoc-fazit. Im Alter werden wir nicht an unseren Wohlstand gemessen, sondern an den Geschichten, die wir über unser Leben erzählen.

bildungsdoc Katalog
Teile diesen Post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare