3 Minuten Lesezeit
Männermode in Deutschland
Welche Trends setzen Influencer und Designer?
Die Welt der Männermode hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Früher war es oft einfach: Anzug, Hemd, Krawatte, aber heute gibt es unzählige Möglichkeiten, sich zu kleiden. Influencer und Designer spielen dabei eine große Rolle und beeinflussen, was wir tragen und wie wir uns präsentieren.
In Deutschland sind einige Trends besonders beliebt, aber welche sind das genau? Und wer setzt sie? Im Bereich der Online-Glücksspiele ist Bet Label mit seiner modernen und übersichtlichen Website und seinem Katalog definitiv den anderen voraus!
Der Einfluss von Influencern
Influencer sind aus der Modebranche nicht mehr wegzudenken. Sie zeigen auf Instagram, TikTok und anderen Plattformen, wie man sich stylen kann. Viele junge Menschen lassen sich von ihnen inspirieren. Einer der bekanntesten deutschen Influencer ist beispielsweise Pascal Kraus. Er kombiniert lässige Streetwear mit klassischen Elementen und zeigt, dass es auch Spaß machen kann.
Influencer bringen oft Trends aus anderen Ländern nach Deutschland. Streetwear, die ursprünglich aus den USA stammt, ist hier mittlerweile sehr beliebt. Marken wie Supreme, Palace oder Off-White werden von vielen jungen Männern getragen. Die Kombination aus bequemen Hoodies, lässigen Sneakern und sportlichen Jacken ist alltagstauglich und sieht trotzdem stylisch aus.
Designer setzen Akzente
Neben Influencern sind auch deutsche Designer wichtige Trendsetter. Sie bringen immer wieder neue Ideen auf den Laufsteg und beeinflussen damit das Publikum weltweit. Ein gutes Beispiel ist Philipp Plein, weil er bekannt für seine extravaganten Designs ist. Er zeigt, dass solche Outfits auch glamourös sein können. Seine Kollektionen sind oft eine Mischung aus Streetwear und High Fashion.
Ein weiterer bekannter Name ist Wolfgang Joop. Er steht für elegante und zeitlose Stil. Seine Designs sind eher klassisch, aber immer mit einem modernen Twist. Er beweist, dass Herrenbekleidung nicht immer laut sein muss, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Aktuelle Trends
Welche Trends sind gerade besonders angesagt? Ein Blick in die Straßen deutscher Städte verrät es. Oversized-Kleidung ist nach wie vor sehr beliebt. Große Jacken, weite Hosen und übergroße Shirts sorgen für einen lässigen Look. Dieser Trend kommt aus der Streetwear-Szene und wird von vielen Influencern getragen.
Auch nachhaltige Mode gewinnt immer mehr an Bedeutung. Immer mehr Leute achten darauf, wo und wie ihre Kleidung hergestellt wird. Marken wie Armedangels oder Jan ’n June bieten nachhaltige Alternativen an. Sie verwenden Bio-Baumwolle und recycelte Materialien.
Ein weiterer Trend ist die Rückkehr der 90er-Jahre. Baggy-Jeans, bunte Farben und Retro-Sneaker sind wieder im Kommen. Influencer wie Leon Machere zeigen, wie man diesen Look heutzutage tragen kann. Es geht darum, alte Trends neu zu entdecken und sie an den eigenen Stil anzupassen.
Die Rolle der Farben
Farben spielen in der Männermode eine immer größere Rolle. Während früher oft Schwarz, Grau und Blau dominierten, trauen sich heute immer mehr Männer, bunte Farben zu tragen. Pastelltöne wie Mintgrün, Rosa oder Hellblau sind besonders beliebt. Sie wirken frisch und cool.
Auch knallige Farben wie Neon-Gelb oder Orange werden immer öfter gesehen. Dieser Trend wird von Designern wie Boris Bidjan Saberi vorangetrieben, der in seinen Kollektionen oft mit kräftigen Farben experimentiert.
Accessories
Accessoires sind auch wichtig. Schmuck für Männer wird immer beliebter. Ketten, Ringe und Armbänder sind keine Seltenheit mehr. Sie geben einem Outfit den letzten Schliff. Auch Taschen spielen eine große Rolle.
Ein weiteres Accessoire, das immer mehr Anhänger findet, ist die Sonnenbrille. Sie ist nicht nur im Sommer ein Must-have. Große, auffällige Modelle sind besonders angesagt.