Infoveranstaltung: Life Skills 2.0 - für Schüler!

Bildung · Persönlichkeit · Gemeinschaft

Life Skills 2.0

Life Skills 2.0 – Dein Booster fürs echte Leben!

Viele junge Menschen starten komplett unvorbereitet in ein Leben ohne „Hotel MAMA“. Plötzlich geht’s um Mietvertrag, Versicherungen, Finanzen, Bewerbungsgespräche und Gehaltsverhandlungen. Und dann wird es ernst. Kein Wunder, dass heute 30–40 % der Studierenden unter Stress und Überforderung leiden.

Genau deshalb gibt’s Life Skills 2.0 von bildungsdoc®.
Hier lernst du das, was du wirklich brauchst, um dein Leben selbstbewusst zu rocken: Wie du lernst, mit Geld sinnvoll umzugehen, Verträge checkst, souverän telefonierst, dich im Netz schützt und in Bewerbungsgesprächen überzeugst. Alles praxisnah, locker erklärt und mit jeder Menge Aha-Momente.

Wenn du bereit bist für echte Unabhängigkeit, Klarheit und ein Leben, das du selber in die Hand nimmst, dann ist diese Veranstaltung genau dein Ding.

Komm vorbei. Das ist dein Update fürs Leben!

Inhalte der Infoveranstaltung, u.a.:

  • Lernen, sinnvoll mit Geld umzugehen.
  • Geh ran, wenn das Telefon klingelt.
  • Wie erkennst du Spam-Mails?
  • Welche Daten gibst du im Internet preis?
  • Social Media clever als Lernplattform nutzen
  • Tipps zur Berufsorientierung.
  • Was bedeutet eigenständiges Leben wirklich?
  • Welche Versicherungen brauchst du wirklich?
  • Mietvertrag: Checks vor der Unterschrift.
  • Wie berechnest du dein Einstiegsgehalt?
  • 1. Gehalt selbstbewusst verhandeln.
  • Wie überzeugst du im Vorstellungsgespräch?
  • Wie triffst du gute Entscheidungen?

Stelle deine Fragen, wir haben (hoffentlich😉) die Antworten dazu.

Nächste Veranstaltungstermine:

  • Sa, 10.01.2026, 15-16:30 Uhr
  • Sa, 28.02.2026, 15-16:30 Uhr
  • Sa, 28.03.2026, 15-16:30 Uhr

Wo: bildungsdoc academy, ABAKUS BC, Blasewitzer Straße 41, 01307 Dresden

Eintritt frei. Plätze sind limitiert.

Teilnahme nur mit Anmeldung!

bildungsdoc-hinweis. bildungsdoc® academy versichert, dass die mit diesem Formular verschickten Daten einzig zur allgemeinen Betreuung gespeichert werden, s. auch Informationen zum Datenschutz.

    bildungsdoc Katalog
    Teile diese Seite