Beratung: High School, Schüleraustausch

bildungsdoc® - Offizielles Beratungsbüro des GLS Sprachenzentrums Berlin

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Entdecke, wer du bist und was in dir steckt.

Ein High School Year ist mehr als nur Unterricht im Ausland. Es ist die wohl beste Investition in deine Persönlichkeit. Bevor’s losgeht, gibt’s natürlich ein paar wichtige Fragen: Welches Gastland passt wirklich zu dir? Soll’s lieber Englisch, Spanisch oder vielleicht sogar etwas Exotischeres sein? Welche Schule oder welches Programm bringt dich wirklich weiter? Und wie lange willst du überhaupt bleiben – ein paar Monate zum Reinschnuppern oder gleich ein ganzes Schuljahr, um richtig einzutauchen?

Gemeinsam finden wir heraus, was zu dir passt, klären deine Fragen und auch die deiner Eltern. Denn klar ist: Die Vielfalt an Möglichkeiten ist (fast) grenzenlos – und das macht die Entscheidung manchmal gar nicht so leicht.

Fast jeder Schüler kann sich diesen Traum erfüllen, weil der Staat ordentlich mitfinanziert. Du kannst zum Beispiel bis zu 9.000 € für 12 Monate bekommen (Stand: 11.2025). Wir zeigen dir nicht nur das passende Förderprogramm, sondern helfen dir auch direkt bei der Beantragung.

Am Ende geht’s darum, dass du als starke, selbstbewusste Persönlichkeit zurückkommst. Ready für ein Leben ohne „Hotel Mama“ und bestens gewappnet für eine Welt voller Chancen.

bildungsdoc-hinweis. Du allein entscheidest, wie lange dein High School-Aufenthalt dauern soll – nur einige Monate oder ein komplettes Schuljahr.

High School Year = (Berufs)Orientierungsjahr

Beratung: Schüleraustausch, High School Year

3D-Druck als Schulfach wählen

In der Beratung erfährst du auch, wie du das High School Year als (Berufs)Orientierungsjahr nutzen kannst. Denn du bist genau in dem Alter, in welchem du dir Gedanken über deine berufliche Zukunft machst. Stelle dir deinen Stundenplan selbst zusammen – mit berufsorientierten Fächern und lebe deine Talente, deine Fähigkeiten aus!

Schulfächer sind u.a.: Architektur, Autowerkstatt, Agrar, Baby Care, Modedesign, Finanzen, Steuern, Forensik, Kochen & Backen, Anatomie, Psychologie, Kunst, BWL, Umweltprobleme, Polizei-Crash-Kurs, Journalistik, Tanzen, Zeichnen, Sprachen, Naturkatastrophen, 1. Hilfe, Singen, Künstliche Intelligenz (KI), Cyberhacking, Robotik, Informatik, 3D-Druck, Kommunikation, Digitalisierung, Umgang mit dem Internet, Vielzahl von Sportarten uvm. Du kannst aber auch deutsche Fächer auswählen.

Warum mit uns?

Beratung · Vermittlung · Finanzierung
Wir aus Dresden helfen dir, das perfekte Auslandsprogramm für dich zu finden! Dabei unterstützen wir dich bei der Entwicklung deiner Persönlichkeit und bereiten dich so auf den globalen Arbeitsmarkt mit KI vor. Das Auslandsjahr sehen wir als Sprungbrett für ein selbstbestimmtes Leben. Bei der Beantragung von Fördermitteln helfen wir dir aktiv. Vor Ort sind wir für dich da, wenn du uns brauchst.

bildungsdoc-hinweis. Seit 2008 bzw. 2017 sind wir „Offizielles Beratungsbüro“ von GLS Sprachenzentrum Berlin und wayers mit Sitz in München. Wir machen die Vor-Ort-Beratungen. Beide bieten dir ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und engagierte, liebevolle Betreuung.

bildungsdoc Katalog
Teile diese Seite