AuslandJobsuche, ArbeitsmarktPersönlichkeitBezahltes Praktikum im Ausland nach dem Abi

4 Minuten Lesezeit

Bezahltes Praktikum im Ausland nach dem Abi

Du hast es geschafft. Abi in der Tasche, Schulstress vorbei und endlich Zeit, das Leben zu feiern. Aber gleichzeitig steht auch eine riesige Frage im Raum: Was kommt jetzt? Studium? Ausbildung? Oder erstmal was ganz anderes?

Viele denken darüber nach, erstmal ein Praktikum im Ausland zu machen. Neue Eindrücke sammeln, andere Kulturen kennenlernen, Berufsluft schnuppern. Klingt doch erstmal richtig nice, oder? Aber bevor du direkt deinen Flug buchst, lies kurz weiter. Denn: Nicht jedes Auslandspraktikum ist wirklich so cool, wie es sich anhört. Vor allem dann nicht, wenn du noch gar nicht weißt, wo es beruflich für dich hingehen soll.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Problem mit unbezahlten Auslandspraktika

Stell dir vor: Du bist irgendwo in Spanien, Frankreich oder Kanada. Du hast ein Praktikum gefunden, das einigermaßen interessant klingt, zahlst aber alles selbst, u.a. Flug, Unterkunft, Essen, Versicherungen, Taschengeld. Gehalt bekommst du keins, auch keine Förderung als Abiturient. Und das Ganze soll mindestens drei Monate dauern. Klingt teuer? Ist es auch.

Und jetzt kommt der Knackpunkt: Du weißt noch gar nicht, ob dich die Branche überhaupt interessiert. Was, wenn du nach zwei Wochen merkst: „Boah, das ist überhaupt nicht mein Ding“? Blöd gelaufen. Denn abbrechen fühlt sich wie aufgeben an, durchziehen wird zur Qual.

Dazu kommt: In vielen Unternehmen bist du der oder die Jüngste. Klar, die Kollegen sind vielleicht nett, aber die haben meistens ihr eigenes Leben. Feierabend bedeutet für sie Netflix, Familie oder Sport – und nicht Party mit dem Praktikanten. Du hockst dann oft allein in deinem Hostelzimmer und fragst dich: Warum mach ich das hier eigentlich gerade?

Work & Travel – aber bitte mit Köpfchen!

Hier kommt die Alternative: Intelligentes Work & Travel von bildungsdoc®. Anders als bei einem klassischen Praktikum startest du hier mit dem, was richtig Spaß macht: Reisen, Ankommen, Freunde finden, Sprache lernen – und dabei auch noch Geld verdienen!

Du suchst dir zu Beginn einfache Jobs, zum Beispiel auf einer Farm, im Café oder Hostel. Du arbeitest, aber eben nicht im grauen Büroalltag, sondern draußen, mit Menschen, mit Action. Du feierst mit anderen Backpackern, lernst neue Leute kennen und wirst jeden Tag ein bisschen selbstständiger. Kein einsames Hotelzimmer, sondern geteilte Abenteuer.

Der clevere Twist: Praktikum kommt später – wenn du bereit bist

Das Geniale an diesem Konzept: Sobald du dich an Land, Leute und Sprache gewöhnt hast, kannst du vor Ort nach Unternehmen suchen, bei denen du wirklich mal reinschnuppern willst. Dann weißt du auch schon viel besser, was dich interessiert und worauf du keine Lust hast.

Du sprichst die Sprache inzwischen besser, bist selbstbewusster und traust dich, auch mal fremde Leute direkt anzusprechen. Und genau das macht den Unterschied! Die Firmen merken, dass du motiviert bist und vielleicht wirst du sogar bezahlt. Wer weiß, vielleicht bieten sie dir sogar an, nach deinem Studium zurückzukommen. Jackpot!

Was bringt dir Intelligentes Work & Travel noch?

  • Soft Skills ohne Ende: Du lernst, mit fremden Menschen klarzukommen, dich selbst zu organisieren und Verantwortung zu übernehmen.
  • Sprachkenntnisse, die wirklich was bringen: Du lernst nicht nur Vokabeln, sondern verstehst auch, wie die Sprache im Alltag funktioniert.
  • Neue Perspektiven: Du entdeckst Talente, die du vorher gar nicht kanntest. Vielleicht liegt dir ja doch was ganz anderes als das, was du ursprünglich geplant hattest.
  • Erinnerungen fürs Leben: Neue Freundschaften, Partys, Sonnenuntergänge in einem fremden Land – unbezahlbar!

Warum eine Beratung bei bildungsdoc®?

Weil du hier nicht irgendein 08/15-Programm bekommst, sondern individuelle Beratung. Du erzählst, was du suchst, was dich interessiert. Und bildungsdoc® hilft dir, genau das passende Land, die besten Jobs und später das perfekte Praktikum zu finden. Du bekommst Tipps, wie du dich vorbereitest, was du brauchst und worauf du achten solltest. Alles ganz entspannt, auf Augenhöhe und mit viel Erfahrung im Gepäck.

bildungsdoc-hinweis. Deinen Auslandsaufenthalt nach dem Abi finanzierst du dir selbst. Wie das geht? Erfährst du natürlich auch in einer Beratung bei bildungsdoc®.

bildungsdoc Katalog
Teile diesen Post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare