BWL, VWL, Management, Wirtschaft

Die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH) ist eine Fachhochschule mit den Schwerpunkten Soziale Arbeit sowie Gesundheits- und Pflegemanagement. Zu diesen Schwerpunkten werden vier grundständige Bachelorstudiengänge, zwei konsekutive Masterstudiengänge sowie acht weiterbildende Masterstudiengänge angeboten.

Die Bauhaus-Universität Weimar ist eine auf kreative und technische Bereiche spezialisierte Uni mit über 4.000 Studierenden. Sie bietet in allen Fachbereichen internationale Studiengänge und -programme sowie fremdsprachige Lehrveranstaltungen an. In den Masterstudiengängen und Promotionsprogrammen gibt es ein breites englischsprachiges Lehrangebot.

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus (BTU) ist eine international anerkannte, innovationsorientierte TU mit 10.000 Studierenden aus fast 90 Nationen. Schwerpunktthemen sind Umwelt, Energie, Material, Bauen, Informations- und Kommunikationstechnologie. Die BTU führt mit ihren internationalen Partnern gemeinsame Studienprogramme als Doppelabschluss oder Joint Degree durch.

Die Deutsche Sporthochschule Köln hat aktuell ca. 5.200 Studierende aus 59 Ländern. Gemessen an der Zahl der wissenschaftlichen Institute, der repräsentierten Wissenschaftsdisziplinen und der eingeschriebenen Studierenden ist die DSHS die größte Sportuniversität der Welt. Die Sporthochschule gibt ihren Studierenden die Möglichkeit, ein oder zwei Semester im Ausland zu verbringen.

Die Uni Tübingen gehört zu den elf deutschen Unis, die als exzellent ausgezeichnet wurden. Die Uni Tübingen kooperiert mit über 180 Bildungseinrichtungen in 45 Ländern - vor allem in Nordamerika, Asien, Lateinamerika und allen europäischen Ländern. Etwa 12,5 Prozent der Studierenden der Uni kommen aus dem Ausland und fast alle deutschen Studierenden verbringen einen Teil ihres Studiums im Ausland.

Die EAH bietet in acht Fachbereichen der Ingenieurwissenschaften, der Betriebswirtschaft und des Sozialwesens ein wissenschaftlich solide fundiertes, sehr praxisnahes und in der Regelstudienzeit gebührenfreies Studium. Der enge Praxisbezug und ein hoher Stellenwert anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung machen das besondere der jungen, flexiblen Hochschule aus.

Die Universität Greifswald, eine der ältesten Universitäten Mitteleuropas, beschäftigt sich intensiv mit Kultur, Sprache, Wirtschaft und Recht. Weitere erfolgreiche Studienschwerpunkte sind Medizin-, Lebens- und Gesundheitswissenschaften. Die Uni hat zahlreiche Partneruniversitäten in Europa und bietet im Rahmen von Kooperationen ihren Studierenden attraktive Austauschprogramme an.

Die FH Münster arbeitet mit regionalen, nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen und Partnern aus der Wirtschaft zusammen. Innerhalb der Schwerpunkte Gestaltung, Gesundheit und Soziales, Ingenieurwesen sowie Wirtschaft kann aus einer Vielzahl von Studiengängen gewählt werden. Praxisphasen und Projektarbeiten garantieren einen erfolgreichen Berufseinstieg.

Die Freie Universität Berlin gehört zu den wissenschaftlichen Top-Adressen. Die Freie Universität bietet als Volluniversität an 15 Fachbereichen und Zentralinstituten mehr als 150 Studiengänge in allen Fächergruppen an. Sie pflegt mehr als 100 internationale Partnerschaften mit universitätsweiter Geltung.

Die Universität Erlangen-Nürnberg ist mit ca. 38.000 Studierenden die zweitgrößte Uni Bayerns. Sie gehört zu den forschungsstarken Universitäten Deutschlands und ist der Einheit von Forschung und Lehre verpflichtet. Die Forschung ist gleichermaßen grundlagen- und anwendungsorientiert. Die Uni pflegt enge Kontakte zu rund 500 Partnerhochschulen in 62 Ländern weltweit.