Staatliche Hochschulen & Universitäten

Die Forschung und Lehre an der TU Ilmenau sind stark ingenieurwissenschaftlich geprägt und zeichnen sich durch eine enge Verknüpfung der Ingenieurwissenschaften mit den Wirtschaftswissenschaften, mit der Mathematik sowie mit den Naturwissenschaften aus.

Die Uni Bayreuth ist eine dynamische und forschungsorientierte Campus-Universität. Sie zeichnet sich durch individuelle Betreuung, hohe Leistungsstandards, eine betont forschungsnahe Ausbildung sowie spezifische Ausrichtung an beruflichen Chancen und Perspektiven aus. Die Uni hat neben zahlreichen europäischen Partnerschaften auch Kooperationen mit mehreren Unis in den USA, Lateinamerika, Kanada, Asien und Afrika.

Die Uni Bielefeld umfasst 13 Fakultäten, die ein differenziertes Fächerspektrum in den Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften abdecken. Mit ca. 21.500 Studierenden in 105 Studiengängen gehört sie zu den mittelgroßen Universitäten in Deutschland.

Die Universität Erfurt, als eine der ältesten deutschen Universitäten im 14. Jahrhundert entstanden, ist eine geisteswissenschaftliche Reformuniversität mit einzigartigem kultur- und gesellschaftswissenschaftlichem Profil. Forschungsverbünde und „Graduate Schools” ermöglichen an der Uni Erfurt exzellente Forschung, die von wissenschaftlichen Kooperationen über die Disziplingrenzen hinaus und durch Internationalität geprägt ist.

Die Universität Leipzig wurde im Jahr 1409 gegründet und ist in 14 Fakultäten und über 150 Institute gegliedert. Sie unterhält aktuell 50 bilaterale Universitätsvereinbarungen mit Hochschuleinrichtungen im Ausland - 19 innerhalb und 31 außerhalb Europas. Den Studierenden bieten diese Kooperationen hervorragende Möglichkeiten, einen Auslandsaufenthalt innerhalb und/oder außerhalb Europas zu absolvieren.

Die Uni Mannheim mit ihren ca. 12.000 Studierenden ist erfolgreich im Rahmen der bundesweiten Exzellenzinitiative sowie zahlreiche Rankings. Sie kooperiert mit mehr als 450 wissenschaftlichen Einrichtungen weltweit. Sie unterhält eine Vielzahl von Austauschprogrammen und bietet mehrere internationale Studiengänge und Doppeldiplome an.

Momentan gibt es am Uni-Standort Potsdam ca. 20.000 Studierende. Lehre und Forschung finden in fünf Fakultäten sowie in wissenschaftlichen Einrichtungen und Interdisziplinären Zentren statt. Du hast die Möglichkeit, mit dem Hochschulpartnerschaftsprogramm der Uni Potsdam weltweit interessante und spannende Erfahrungen im Ausland zu sammeln.

Die Uni Rostock mit ihren ca. 15.500 Studierenden aus fast 100 Nationen gehört zu den zehn gründerfreundlichsten Hochschulen Deutschlands. Spitzenforschung gibt es in vier Profillinien: Leben, Licht und Materie, Maritime Systemen, Altern des Individuums und der Gesellschaft sowie Wissen-Kultur-Transformation. Die Uni kooperiert mit über 50 Hochschulen weltweit.

Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster hat in den Geistes- und Sozialwissenschaften, der Mathematik, den Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften sowie Wirtschafts- und Rechtswissenschaften ein starkes Forschungsprofil entwickelt. Sie fördert gezielt die Spitzenforschung und den wissenschaftlichen Nachwuchs in diesen Fächern.