Ingenieurwesen, Technik

Die Uni Bielefeld umfasst 13 Fakultäten, die ein differenziertes Fächerspektrum in den Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften abdecken. Mit ca. 21.500 Studierenden in 105 Studiengängen gehört sie zu den mittelgroßen Universitäten in Deutschland.

Die Universität Erfurt, als eine der ältesten deutschen Universitäten im 14. Jahrhundert entstanden, ist eine geisteswissenschaftliche Reformuniversität mit einzigartigem kultur- und gesellschaftswissenschaftlichem Profil. Forschungsverbünde und „Graduate Schools” ermöglichen an der Uni Erfurt exzellente Forschung, die von wissenschaftlichen Kooperationen über die Disziplingrenzen hinaus und durch Internationalität geprägt ist.

Die Uni Rostock mit ihren ca. 15.500 Studierenden aus fast 100 Nationen gehört zu den zehn gründerfreundlichsten Hochschulen Deutschlands. Spitzenforschung gibt es in vier Profillinien: Leben, Licht und Materie, Maritime Systemen, Altern des Individuums und der Gesellschaft sowie Wissen-Kultur-Transformation. Die Uni kooperiert mit über 50 Hochschulen weltweit.

Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster hat in den Geistes- und Sozialwissenschaften, der Mathematik, den Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften sowie Wirtschafts- und Rechtswissenschaften ein starkes Forschungsprofil entwickelt. Sie fördert gezielt die Spitzenforschung und den wissenschaftlichen Nachwuchs in diesen Fächern.