Schule

Kostenlose Infos & Beratung zum Thema Auslandsaufenthalt. Ob Freiwilligen- dienst, Work & Travel, Workcamp, etc. - eurodesk beantwortet alle Fragen zu Programmen, Anbietern und Fördermöglichkeiten. Das Mobilitätsportal rausvonzuhaus.de bietet u.a.: Aktuelle News, Hinweise zu Programmarten, Anbieterdatenbank, Länderinformationen, Last Minute Markt, Interaktives Forum.

rentenblicker.de, das Jugendportal der DRV, gibt einen umfassenden Überblick über alle Themen der gesetzlichen Rente und der privaten Altersvorsorge. Und es zeigt, warum die soziale Absicherung nicht nur Zukunftsmusik ist. Denn durch Rehabilitation, Erwerbsminderungsrente oder Waisenrente spielt die Rentenversicherung auch für junge Menschen eine Rolle.

Schülerkarriere ist ein Karrieredienstleister, der Schüler und Schulabsolventen unterstützt bei der Berufswahl, Berufsorientierung und der adäquaten Vorbereitung auf die ersten Bewerbungsschritte (Einstellungstest, Vorstellungsgespräche, AC, etc.). Das geschieht sowohl über das Portal als auch direkt vor Ort in Schulen oder in Bildungseinrichtungen.

SPRACHLüCKE.com ist eine Übungsseite zum Trainieren der englischen Grammatik und der eigenen Englischkenntnisse. Zu den verschiedensten Themenbereichen gibt es eine Vielzahl an Einsetzübungen, die von einer Englischlehrerin erstellt und ständig erweitert werden.

Die Steinmühle versteht sich als Partner bei den Herausforderungen, vor denen junge Menschen (und damit auch ihre Familien) täglich stehen. Sie unterstützt dabei, eigene Stärken und Fähigkeiten zu entdecken, schulische Anforderungen zu meistern, Leistungs- und Gruppendruck zu bewältigen, den Umgang mit Reizüberflutung, Manipulation und Rauschmitteln zu lernen sowie Medienkompetenz zu erlangen.

Als Bildungsstiftung der deutschen Wirtschaft unterstützt sdw fast 3.000 Schüler auf dem Weg in ihre berufliche Zukunft. Ob von der Schule in die Ausbildung, ins Studium oder auf eine weiterführende Schule - mit passgenauer Studien- und Berufsorientierung begleitet sdw Schüler, die entscheidenden Übergänge auf ihrem Bildungsweg erfolgreich zu meistern.

Stipendienlotse informiert über Stipendienmöglichkeiten für Schüler, Azubis, Studierende, Doktoranden. Suchkriterien sind u.a. Art des Stipendiums, angestrebtem Abschluss, (Hoch-)Schulstandort/Zielregion, Studienfächern, Bildungsphasen oder speziellen Zielgruppen. Bildungsphasen sind: Schulische Ausbildung , Berufsausbildung/Weiterbildung, Studium, Promotion.

Studierenden helfen den Schülern, etwas vor der Klasse zu präsentieren, Word und PowerPoint anzuwenden oder gezielt im Internet zu recherchieren. Das sind Dinge, die in den Abschlussprüfungen an Schulen wichtig sind, aber es sind auch Kompetenzen, welche die Schüler später im Studium, in der Ausbildung und im ganzen Leben gebrauchen können.

Der STUDIENKOMPASS fördert Schüler aus nichtakademischen Elternhäusern und motiviert sie zur Aufnahme eines Studiums. Die Jugendlichen gestalten die Themen des Förderprogramms eigenverantwortlich mit. Sie lernen die verschiedensten Studienrichtungen und Berufsprofile kennen und setzen sich mit den organisatorischen Anforderungen eines Studiums auseinander.

Herzstück ist die Studiengangsuche „FINDER“, mit deren Hilfe du auf eine kontinuierlich aktualisierte Datenbank zugreifen kannst, um unter über 17.000 Studiengängen an ca. 440 Hochschulen in Deutschland deinen Traumstudien- gang zu finden. Doch auch den Themen „Orientieren“, „Zwischenzeit“ sowie „Berufsausbildung“ und „Berufsstart“ sind eigene Rubriken gewidmet.