Medizin, Gesundheit

Die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH) ist eine Fachhochschule mit den Schwerpunkten Soziale Arbeit sowie Gesundheits- und Pflegemanagement. Zu diesen Schwerpunkten werden vier grundständige Bachelorstudiengänge, zwei konsekutive Masterstudiengänge sowie acht weiterbildende Masterstudiengänge angeboten.

Die DHfPG qualifiziert mittlerweile über 7.500 Studierende zum Bachelor of Arts in den Studiengängen Fitnessökonomie, Sportökonomie, Fitnesstraining, Gesundheitsmanagement sowie Ernährungsberatung, zum Master of Arts Prävention und Gesundheitsmanagement, zum Master of Arts Sportökonomie, zum Master of Arts Fitnessökonomie und zum Master of Business Administration MBA Sport-/Gesundheitsmanagement.

Die EAH bietet in acht Fachbereichen der Ingenieurwissenschaften, der Betriebswirtschaft und des Sozialwesens ein wissenschaftlich solide fundiertes, sehr praxisnahes und in der Regelstudienzeit gebührenfreies Studium. Der enge Praxisbezug und ein hoher Stellenwert anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung machen das besondere der jungen, flexiblen Hochschule aus.

Die Europäische Fachhochschule (EU│FH) ist eine staatlich anerkannte Hochschule und Teil eines führenden Bildungsunternehmens in Europa, der Klett Gruppe, die duale bzw. ausbildungsintegrierende Bachelorstudiengänge anbietet. Sie bietet die Möglichkeit sich für breitgefächerte oder spezifische Studiengänge im Management und Gesundheitsbereich zu entscheiden.

Die staatlich anerkannte FHM bietet akkreditierte Bachelor-, Master-, MBA- und Promotions-Studiengänge aus fünf Bereichen an. Die FHM arbeitet eng mit Unternehmen, Verbänden und öffentlichen Einrichtungen zusammen und entwickelt und realisiert wissenschaftlich fundierte Studien- und Weiterbildungsangebote sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte.

Die FH Münster arbeitet mit regionalen, nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen und Partnern aus der Wirtschaft zusammen. Innerhalb der Schwerpunkte Gestaltung, Gesundheit und Soziales, Ingenieurwesen sowie Wirtschaft kann aus einer Vielzahl von Studiengängen gewählt werden. Praxisphasen und Projektarbeiten garantieren einen erfolgreichen Berufseinstieg.

Ziel der GSRN ist, Fachkräften und Unternehmen bedarfsgerechte und praxisnahe Weiterbildung zu ermöglichen. Durch den modularen Aufbau bieten die Weiterbildungsmöglichkeiten an der Graduate School Rhein-Neckar eine hohe Flexibilität. Die MBA-Studiengänge, Zertifikate und Seminare sind berufsbegleitend ausgerichtet und richten sich an Fach- und Führungskräfte.

An der Hochschule Esslingen sind ca. 6.100 Studierende eingeschrieben. Mit den drei Bereichen Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gehört die Fachhochschule zu den führenden Hochschulen in Deutschland. Drei Master-Studiengänge in englischer Sprache vermitteln Wissen in Betriebswirtschaft im industriellen Umfeld, in der Automatisierungstechnik, in Fahrzeugtechnik und im Maschinenbau.

Die Hochschule Fresenius, als staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft, bietet an derzeit acht Standorten (Idstein, Köln, Düsseldorf, Hamburg, München, Frankfurt, Berlin und Zwickau) Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangebote in den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales sowie Wirtschaft & Medien an.

Die Hochschule Fulda ist eine fachorientierte, familien- und lebensgemeinschaftsfreundliche Studieneinrichtung. An der Hochschule gibt es über 7.000 Studierende, die sich auf acht Fachbereiche verteilen. Die Hochschule Fulda fördert die Internationalisierung durch den weltweiten Austausch ihrer Studierenden und Lehrenden sowie die grenzüberschreitende Kooperation in der Forschung.