
BRAINYOO – Einfach. Lernen.
BRAINYOO - Kostenlose Lernsoftware - Karteikarten
Mit der kostenlosen Lernsoftware zum Erstellen und Lernen von digitalen Karteikarten gelangt Wissen kinderleicht ins Langzeitgedächtnis. Fast jeder hat sich während seiner Schul- oder Studienzeit schon einmal Karteikarten zum Auswendig lernen von Formeln, Definitionen, komplexen Inhalten oder zum Vokabeln lernen erstellt. Das System ist simpel: Auf die Vorderseite kommt eine Frage – z.B. „Wie lauten die Phasen des Produktlebenszyklus?“ – auf die Rückseite schreibt man dann die dazugehörige Antwort. Wichtiges kann man unterstreichen, umrahmen, farbig markieren und und und … Es stellen sich jedoch einige Fragen: In welchem Rhythmus lerne ich welche Karte und wie sortiere ich diese am besten, ohne den Überblick zu verlieren? Und was ist, wenn ich etwas korrigieren oder hinzufügen möchte, die Karte aber bereits voll geschrieben ist? Wie lerne ich unterwegs, zum Beispiel in der Bahn, ohne dass ich mich verzettele oder eine Karte verloren geht? BRAINYOO bietet eine Lösung für all’ diese Probleme. Mit der Karteikarten Software hat man die Möglichkeit, eine digitale Vorder- und Rückseite zu beschreiben. Dann kann man diese nach Belieben formatieren und sogar Bilder und Audiodateien einfügen. Außerdem kann man Kategorien und Lektionen anlegen, zum Beispiel für unterschiedliche Semester, Fächer, Themen etc. So ist alles organisiert und man behält stets den Überblick und dank der Suchfunktion lassen sich Karten zu einem bestimmten Thema blitzschnell finden. Doch das ist nicht alles! BRAINYOO kümmert sich ebenso um die zeitlich passende Abfrage der Lernkarten, sodass das Wissen nach und nach ins Langzeitgedächtnis gelangt. Dafür stehen verschiedene Lernmethoden zur Auswahl, die die Karten je nach dem, ob die Frage richtig oder falsch beantwortet wurde, in einen von sechs Kästen einordnen:
- Der Langzeitgedächtnismodus fragt entsprechend der Kästen ab. Das heißt, Karten aus Kasten 1 werden häufiger abgefragt als Karten aus Kasten 6. Ist eine Karte richtig, kommt sie einen Kasten weiter.
- Der Prüfungsmodus ist ideal zum Schnellen Wiederholen vor einer Prüfung. Dabei werden alle Karten getestet, unabhängig davon, in welchem Kasten sie sich befinden.
- Der Zufallsmodus fragt die Lernkarten durcheinander ab – dabei lässt sich die Wahrscheinlichkeit einer Abfrage eines bestimmten Kastens einstellen.
